Die 'Anonymen Insolvenzler‘ sind die Selbsthilfegruppen für Menschen, die von Insolvenz betroffen sind.
Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe, um eine drohende Insolvenz abzuwenden und unterstützen uns gegenseitig beim Neustart
aus der Insolvenz. Unsere Angebote sind kostenfrei, alle arbeiten ehrenamtlich. Weitere Informationen findet Ihr hier.
Unsere Angebote richten sich an Unternehmer*innen, Selbstständige und Verbraucher, die verantwortlich mit ihrer Situation umgehen und nach Lösungen suchen, um die Krise zu meistern. Aus eigener Erfahrung wissen wir: finanzielle Sorgen erzeugen Druck - das Thema Insolvenz ist leider immer noch ein großes Tabu und gesellschaftliches Stigma.
Das führt dazu, dass sich viele Betroffene zurückziehen und mit ihren Sorgen sehr alleine sind. Wir haben bisher mehr als 20.000 Menschen in den Gesprächskreisen und mit unserer Hotline unterstützen können.
In unseren Gesprächskreisen erfahren sie: „Ich bin nicht allein - reden hilft!“ Dafür haben wir einen geschützten Rahmen geschaffen:
Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe, teilen unsere Erfahrungen und geben Orientierung. Aus dem Kreis der Betroffenen sammeln wir Hinweise auf seriöse und kompetente Hilfe, diese teilen wir. In Deutschland gibt es zur Zeit 14 Regionalgruppen mit Gesprächskreisen der Anonymen Insolvenzler. Die Treffen finden in der Regel alle 4 Wochen statt. Weiter Informationen finden Sie hier: Gesprächskreise
Zusätzlich zu den Treffen bieten wir Hilfe über unsere Hotline an - hier arbeiten Ehrenamtliche, die Hilfe und Informationen geben können > siehe Insolvenzhotline
Unser Ziel ist es, eine große Zahl an Insolvenzen zu verhindern und ein Netzwerk zu schaffen, in dem sich Menschen in Krisen gegenseitig unterstützen.
Die Anonymen Insolvenzler werden ausschließlich durch Spenden finanziert - helfen auch Sie mit durch Ihre Spende: > siehe Spende
Wenn sich Ihr Unternehmen in der Krise befindet und noch nicht in der Insolvenz ist, rufen Sie die
Krisen-Hotline an, die "Lotsen der TEAM U - Restart gGmbH" geben Ihnen die
benötigten Informationen und unterstützen Sie auf dem Weg aus der Krise.