LIVE-Diskussionssendung "Lebenszeit" im DEUTSCHLANDFUNK vom 09.01.2015
mit dem Thema: " Bloß keine Niederlage! Das Tabu des Scheiterns!" mit Attila von Unruh
In der Live-Diskussionssendung „Lebenszeit“ im DEUTSCHLANDFUNK ging es am 9.1.2015 um das Thema:
„Bloß keine Niederlage! Das Tabu des Scheiterns“
Von 10:10-11:30 Uhr hat die Redaktion mit ExpertInnen, Betroffenen und HörerInnen diskutiert, wie Scheitern in unserer Gesellschaft gesehen und erlebt wird, wie wir mit Niederlagen und Fehlern umgehen (auch im internat. Vergleich), inwieweit Unternehmen oder Gründer ein Scheitern einkalkulieren, verdrängen oder konstruktiv nutzen, was wir aus Niederlagen lernen können und ob es womöglich eine Kultur des gescheiten Scheiterns gibt.
Die persönlichen Erfahrungen und auch der Aufbau des Gesprächskreises „Anonyme Insolvenzler“ sowie das Engagement von Attila von
Unruh im „Bundesverband Menschen in Insolvenz und neue Chancen“ machen ihn zu einem idealen Gesprächspartner. Bereits vor längerer Zeit war Attila von Unruh Gast in dieser Sendung.
Auf diesen Beitrag haben wir eine Sehr große Anzahl von Reaktionen bekommen. Die positive Resonanz bestärkt uns in unserem Vorhaben, die anonymen Insolvenzler als Projekt der Stiftung Finanzverstand weiter voran zu treiben und noch mehr Gesprächskreise
zu etablieren.